Beiträge
![](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2018/09/Fotolia_99349226_S-495x400.jpg)
LG Köln zum Nachweis der Urheberschaft, zur Schadenshöhe und Aufschlag wegen fehlender Urhebernennung
In dem Verfahren vor dem Landgericht Köln (Az. 14 O 111/16,…
![© Tomasz Zajda / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/kamera2-495x321.png)
Dürfen Exif- oder IPTC-Daten von Fotos gelöscht werden?
Exif (Exchangeable Image File Format) bezeichnet ein Standardformat…
![© made_by_nana / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/schadensersatz-495x321.png)
LG Bochum: Webdesigner haftet für unberechtigt verwendete Fotos bei Webseitenerstellung
Viele Unternehmer entwickeln ihre Website nicht selbst, sondern…
![© Daniel Jędzura / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/gesetzbuecher-495x321.png)
Niederlage für Wikimedia: Eigener Urheberrechtsschutz für Fotos von gemeinfreien Bildern
Fotografen, die Fotos von gemeinfreien Gemälden (also Bilder,…
![© vege / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/paragraph3-495x321.png)
Ihre Rechte bei Bildklau
Für Sie als Fotograf sind die immateriellen Rechte an Ihren…
![© kocordia / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/gericht-495x321.png)
Fotorecht: Erteilte Auskunft über Nutzungsdauer korrekt?
Für einen unserer Mandanten, einen professionellen Fotografen,…
![© BillionPhotos.com / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/fotograf-495x321.png)
Neumandat: Pixelio-Fotograf wehrt sich gegen nicht gestattete Fotonutzung durch Zahnarztpraxis
Ein Fotograf, der seine Lichtbilder über die Stockplattform…
![© vege / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/paragraph3-495x321.png)
Foto-Nutzung: Reicht ein Mouse-Over für die Urhebernennung aus?
Von unseren Mandanten bekommen wir regelmäßig die Frage gestellt,…
![© sebboy12 / fotolia.com](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/geld-495x321.png)
LG Hamburg: Muster einer Unterlassungserklärung muss Abmahnung nicht beigefügt sein
Die Mehrzahl der Urheberrechtsverletzungen, die wir für unsere…
![](https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/04/geld_hh-495x321.jpg)
Fehlende Urhebernennung durch Online-Zeitungen
Die Nennung des Fotografen bei seinem Foto ist ein wichtiges…