fotografen-fotorecht.de
  • News
    • Magazin Bildrecht
  • Ihre Anwälte
    • Dr. Heiner Heldt
    • Dr. Florian Skupin
    • … und das Kanzlei-Team
  • Berufsfotografen
  • Bildagenturen
  • Kosten
  • Menü Menü

Schützen Sie Ihre Rechte – Fotorecht für Fotografen

„Immaterielle Rechte sind das Gold des 21. Jahrhunderts“ – dies gilt als allgemein hin bekannt. Umso ärgerlicher ist es, wenn genau diese Rechte, also Ihr geistiges Eigentum, von Dritten unautorisiert verwendet werden. Durch oft fehlende Urhebernennung verlieren Sie nicht nur die Anerkennung Ihrer fotografischen Leistung, sondern häufig auch die sich aus der Urhebernennung ergebende Werbewirkung. Nicht zuletzt laufen Sie im Falle unautorisierter Bildverwendung Gefahr, dass Sie mit Themen oder Anbietern in Verbindung gebracht werden, die Ihrem künstlerischem Image nicht zuträglich sind.

Wir vertreten Sie, wenn Ihre Bilder unrechtmäßig verwendet werden. Unser Anspruch ist es, Sie umfassend zu unterstützen – ganz entsprechend Ihren Bedürfnissen.

Mit unseren Kooperationspartnern können wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket anbieten – ganz nach Ihren Bedürfnissen

    • Recherche: Wer verwendet Ihre Fotos? Unser Kooperationspartner recherchiert für Sie nach Ihren Fotos.
    • Kostenfreie Ersteinschätzung: Wir verschaffen einen Überblick.
    • Dokumentation: Für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche ist eine gerichtsfeste Dokumentation der Fotonutzung notwendig, die unser Kooperationspartner anbietet.
    • Durchsetzung: Wir setzen Ihre Ansprüche gegen den Verletzer durch – notfalls auch gerichtlich.

Unser Service für Berufsfotografen & Bildagenturen

Berufsfotografen

Sie sind Berufsfotograf? Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Wahrung Ihrer Rechte unterstützen können.

Jetzt mehr erfahren

Bildagenturen

Sie sind eine Bildagentur? Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Wahrung Ihrer Rechte unterstützen können.

Jetzt mehr erfahren

Unser Fotorecht-Magazin

© A_Bruno / fotolia.com

Shooting mit Models – was beachten?

9. Januar 2017/in Allgemein, Models/von Redaktion

Für viele professionelle Fotografen gehören Shootings mit gebuchten Models zum Arbeitsalltag – sowohl beim Ausführen von Kundenaufträgen, als auch im Bereich der Stockfotografie. Bei Fotoshootings mit Models gibt es aber gerade aus rechtlicher Sicht einige Dinge, die während des Shootings und bei der Verwertung zu beachten sind. Der nachfolgende Artikel soll die zu beachtenden Punkte […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/fotostudio.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-09 15:00:242017-01-09 13:40:21Shooting mit Models – was beachten?
© rangizzz / fotolia.com

Stockfotos vermarkten auf fotolia

6. Januar 2017/in Allgemein, Fotolia, Stockfotografen, Vermarktung/von Redaktion

Nachdem Sie als Fotograf Ihre Werke angefertigt haben, stellt sich natürlich die essentielle Frage: Wie lassen sich die Bildrechte vermarkten, um hiermit Einkünfte zu erzielen? Wir möchten daher die Gelegenheit nutzen, in den kommenden Wochen immer freitags einmal über den Tellerrand des Fotorechts hinauszuklicken und uns in unserem Blog der Vermarktung von Fotografien zu widmen. […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/sparschwein.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-06 16:00:032017-01-06 13:25:16Stockfotos vermarkten auf fotolia
© p365.de / fotolia.com

Fotorecht-ABC: Abmahnung

5. Januar 2017/in Abmahnungen, Allgemein, Fotorecht-ABC/von Redaktion

Für Nichtjuristen kann es sich durchaus schwierig gestalten, im §§-Dschungel des Fotorechts immer den Überblick zu behalten, um seine Rechte selbst vorab schon einmal abschätzen zu können. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Ihnen jeden Donnerstag im Rahmen unseres Fotorecht-ABC einen Fachbegriff etwas näher vorzustellen. A wie Abmahnung Heute soll es in unserem Fotorecht-ABC […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/paragraph.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-05 08:00:522017-01-05 10:06:56Fotorecht-ABC: Abmahnung
© sebboy12 / fotolia.com

Aus der Praxis: Pixelio-Fotograf wehrt sich gegen unerlaubte Verwendung seiner Bilder

4. Januar 2017/in Abmahnungen, Allgemein, Pixelio, Stockfotografen/von Redaktion

Stockplattformen erfreuen sich großer Beliebtheit im Internet – kann man doch ohne großen Zeitaufwand ein thematisch passendes, vorproduziertes Foto für die eigene Internetseite finden. Die Fotografen sehen Stockplattformen häufig als Werbeeffekt, um sich mit ihren Fotos im Internet einen Namen zu machen und so weitere Aufträge zu generieren. Umso wichtiger ist es, dass sich die […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/geld.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-04 08:00:262016-12-30 01:10:56Aus der Praxis: Pixelio-Fotograf wehrt sich gegen unerlaubte Verwendung seiner Bilder
© kocordia / fotolia.com

LG Berlin: Fliegender Gerichtsstand bei Foto-Klagen

3. Januar 2017/in Allgemein, Berufsfotografen, Urteile/von Redaktion

Leider kommt es immer wieder vor, dass Fotografien nicht entsprechend der Lizenzvereinbarung oder gar komplett ohne Lizenz verwendet werden. In der Regel wird man in solch einem Fall versuchen, außergerichtlich eine schnelle und unbürokratische Einigung mit dem Bildverwender zu finden. Allerdings gibt es leider auch Bildverwender, deren Einsichtsfähigkeit und Unrechtsbewusstsein durchaus eingeschränkt ist. In solchen […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/gericht.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-03 08:00:452017-01-02 09:56:14LG Berlin: Fliegender Gerichtsstand bei Foto-Klagen
© vege / fotolia.com

Ihre Rechte bei Bildklau

2. Januar 2017/in Allgemein, Berufsfotografen, Bildagenturen, Stockfotografen/von Redaktion

Für Sie als Fotograf sind die immateriellen Rechte an Ihren Bildern Ihr wichtigstes und wertvollstes Wirtschaftsgut – umso ärgerlicher ist es, wenn Sie sich der unlizenzierten Verwendung Ihrer Werke ausgesetzt sehen müssen. Im besten Fall gehen Ihnen durch Bilddiebstahl „lediglich“ Lizenzeinnahmen verloren – im schlimmsten Fall jedoch verwässert die Exklusivität Ihrer Bilder allerdings Stück für […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/paragraph3.png 321 845 Redaktion https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Redaktion2017-01-02 10:35:582017-01-02 10:33:50Ihre Rechte bei Bildklau

Pixelio-Fotos: Wer hat die Rechte an den Bildern?

17. Oktober 2016/in Allgemein, Pixelio, Stockfotografen/von Dr. Heiner Heldt

In der täglichen Beratungspraxis kommt es immer wieder vor, dass wir von Fotografen gefragt werden, wie es sich eigentlich mit den Rechten am Foto verhält, wenn man diese auf Stockplattformen einstellt. Exemplarisch am Beispiel der kostenfreien Stockplattform Pixelio möchten wir einmal beleuchten, wie hier die Rechtelage bei den angebotenen Fotos ist. Die Rechteeinräumung im Verhältnis […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/03/puzzle_hh.jpg 321 845 Dr. Heiner Heldt https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Dr. Heiner Heldt2016-10-17 17:24:042016-10-17 16:29:30Pixelio-Fotos: Wer hat die Rechte an den Bildern?
© arahan / fotolia.com

LG Frankfurt / Main: 5.000 EUR Streitwert für nicht lizenzkonform verwendetes PIXELIO-Foto

29. August 2016/in Abmahnungen, Pixelio, Stockfotografen, Urteile/von Dr. Heiner Heldt

Immer wieder gibt es in Fällen, in denen sich Fotografen gegen die unautorisierte Nutzung ihrer auf Stockplattformen eingestellten Bilder wehren, Diskussionen darüber, welcher Gegenstandswert für eine anwaltliche Abmahnung angemessen ist. Hintergrund ist das Argument der Abgemahnten, sich der Gegenstandswert an dem Schadensersatz zu orientieren hätte. In einem aktuellen Fall hatte sich nun das LG Frankfurt […]

Weiterlesen
https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2016/09/hammer.png 321 845 Dr. Heiner Heldt https://fotografen-fotorecht.de/wp-content/uploads/2017/01/logo-hh.png Dr. Heiner Heldt2016-08-29 13:17:132016-09-14 16:45:48LG Frankfurt / Main: 5.000 EUR Streitwert für nicht lizenzkonform verwendetes PIXELIO-Foto
Seite 3 von 512345

Kontakt

Dr. Heiner Heldt, LL.M.
Holstenwall 10
20355 Hamburg
TEL 040 - 37 15 77
E-Mail: info@fotografen-fotorecht.de

Dr. Florian Skupin, M.A.
Ludwigstraße 32
95444 Bayreuth
TEL 0921 - 53 03 75 40
E-Mail: info@fotografen-fotorecht.de
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren